Dankbar sein …

»Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: ›Sie haben sich gar nicht verändert.‹ ›Oh!‹ sagte Herr K. und erbleichte.«  

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebes Team der Schätzelberg-Grundschule,

auf die Frage, was unsere Schätzelberg-Grundschule so besonders macht, habe ich im vergangenen Jahr gern geantwortet:

Die Schule ist ein Lernort für ALLE. Für die Kinder, aber auch für die Familien und für jede einzelne Person in unserem Team. Wir wachsen an unseren Konflikten und empfinden uns als gestärkt, wenn wir einander verstehen und einen Konsens (deutsch: Zusammenklang) gefunden haben.

Wir halten Dissonanzen aus und lösen diese manchmal in einem kräftigen Dur-Akkord auf und lassen auch einmal ein Moll in unsere Herzen.

Wir schwingen in Rhythmen vieler Kulturen und finden das manchmal interessant und manchmal anstrengend.

Besonders dankbar bin ich im Rückblick auf das Schuljahr 2023/24 für den SPASS, den es mir gemacht hat, ALLE von Ihnen/euch – Kinder, Eltern, Team – beim Wachsen und Gestalten zu erleben.

Das Glück in den Augen und in der Körpersprache, wenn etwas richtig gut geklappt hat – gab und gibt Schwung, die Dinge anzugehen, die noch nicht so richtig laufen.

Danke für jede offene Kritik, die frei heraus polterte und zum Teil sehr weh tat … ohne geht es nun einmal nicht.

Aber nur Poltern … will auch niemand. Deshalb danke ich ebenso für bedachte Kritik, die ehrlich ist und einen doch mit dem Mantel der Sympathie umhüllt.

Wir müssen nicht, wie der von Brecht beschriebene Herr K. erbleichen …

Wir gehen als Andere, Klügere in die Tage der beginnenden Ferien.

Wenn das kein Grund ist, dankbar zu sein!

Herzliche Sommergrüße

Ihre/eure Anne Kretschmar

Komm. Schulleiterin

Nach oben scrollen