Willkommen an der Schätzelberg Grundschule
Unsere Schule
Bildungsqualität
Unterrichtsqualität
Jahrgangsbezogene Klassen und spezielle Willkommensklassen.
Unterrichtsangebote
Musikbetonter Unterricht und die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen.
Förderunterricht
Zusätzliche Unterstützung in Mathematik und Deutsch.
Projekte
Regelmäßige Projektwochen und -tage, sowie spezielle Projekte zum „Sozialen Lernen“.
Umfassende Betreuung
Tagesstruktur
Betreuung vor (06:00Uhr bis 7.30Uhr) und nach dem Unterricht (13.30Uhr bis 18:00Uhr) im Sozialpädagogischen Bereich (SpB).
Lehrkräfte-Erzieher:innen Teams
Verlässliche Teams aus Lehrkräften, Gruppenerzieher:innen und Integrstionserzieher:innen in allen Klassen von 7.30Uhr bis 13.30Uhr.
Reisen
Klassen-, Orchester- und Abschlussfahrten.
Engagierte Gemeinschaft
Veranstaltungen
Weihnachtsnachmittag im Spzialpädagogischen Bereich (SpB), Sommer- oder Frühlingsfest, Weihnachtskonzerte, weitere Feste und Feiern.
Schulgemeinschaftsaktionen
Gemeinsame Gestaltung des Pausenhofs, großes Aufräumen, Schmücken nach Jahreszeit und andere Aktionen.
Förderverein
Ein aktiver, mitdenkender und ständig wachsender Förderverein.
Mitarbeiter:innen
Ein Kollegium aus erfahrenen und jungen Mitarbeiter:innen.
Moderne Ausstattung und Infrastruktur
Gebäude
Gut renoviertes und gepflegtes Schulgebäude mit fortlaufenden Renovierungsarbeiten.
Technologie
Smartboards in allen Klassenräumen und ein neu eingerichteter IT-Raum.
Medienkonzept
Ein bestehendes, erfolgreiches Medienkonzept.
Musik und Kreativität
Musikalische Bildung
Chöre für verschiedene Altersgruppen und Instrumentalunterricht.
Veranstaltungen
Ein Weihnachtskonzert und Teilnahme am Philharmoniekonzert musikbetonter Grundschulen.
Kreative Feste
Möglichkeiten zur Teilnahme an kreativen Festen und Märkten.
Entwicklung und Zukunft
Wachstum
Eine sich schrittweise vergrößernde Schule in einer grünen Umgebung.
Ganztagskonzept
Ein 2024 neu erstelltes Ganztagskonzept.
Philosophie
Den Willen, Bewährtes zu bewahren und den Mut haben, Neues zu entwickeln.
Der Förderverein stellt sich vor
Philipp Nowotny
1. VorstandsvorsitzenderJosephine Marx
2. VorstandsvorsitzendeAlice Bieniek
KassenwärtinLernraum Berlin
Bei Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung des Lernraums Berlin wenden Sie sich an das Sekretariat der Schule oder wenn Sie weitere Unterstützung bei den Anmeldeformalitäten benötigen.