Kunst

Fachbereich Kunst

(Leitung: Frau Hellwig)

Die Klasse 6a startet in diesem Schuljahr mit einer Werkstattreihe zum Thema „Wir erproben gemeinsam verschiedene Drucktechniken“.

Die Technik des Ermischens von Farbtönen wird hierbei zusätzlich aufgefrischt. Die Paletten werden mit den entsprechenden Grundtönen versehen, Tipps zum Mischen vielfältiger Farbtöne werden in der Klassengemeinschaft zusammengetragen.

Welche Farben benötige ich? Wie viel nehme ich am besten von welcher?

Wer findet die meisten Grüntöne? Wer die ungewöhnlichsten Farbnuancen?

Wer stellt die interessantesten Drucke her?

Wie wirkt der Hintergrund lebendig?

Überschneidungen, Streuung und Ballung werden genauer betrachtet.

Wer findet Bilder von Künstlern, die sich mit der Drucktechnik beschäftigten?

Der Druckstock ist bei unserer ersten Arbeit dieser Serie zunächst ein Korken, wir stellen einen Hintergrund im Hochdruckverfahren her. Später erlernen wir den Schablonendruck. Wir werden zudem weitere Hochdruckverfahren kennenlernen, eine Druckpresse ist bei uns aber derzeit noch nicht vorhanden.

Immer wieder werden in Testphasen Probedrucke erstellt. Die Klasse arbeitet hochkonzentriert und engagiert. Die MitschülerInnen präsentieren besonders gelungene gemischte Farbtöne stolz. Wir besprechen die Zwischenergebnisse der langsam entstehenden Kunstwerke.

Unsere SchülerInnen geben sich gegenseitig hilfreiche Ratschläge.

Nachdem der Hintergrund angelegt wurde, überlegen wir gemeinsam, wie wir ein Zauberschloss oder ein altes verwunschenes Gebäude auf unserer Wiese entstehen lassen können.

 

Ausblick:

Nach dieser Werkstattreihe werden wir eine kleine Traumwelt im Schuhkarton herstellen, wir werden Räume bauen und vielfältige Materialien vorab sammeln. Welche KünstlerInnen können uns Anregungen geben?

Gibt es einen Raum im Raum?

Wie können wir diesen schaffen?

 

Wir werden euch an dieser Stelle bald weiter berichten.

 

Einen schönen Herbst

wünscht euch

eure Klasse 6a zusammen mit Frau Hellwig