Flower Power

Bilder und Stimmen der Mitwirkenden aus Klasse 6b zum Mini-Musical „Flower-Power“.
Aufführung für die Schulgemeinschaft im vergangenen November und Stimmen aus dem Publikum.

Einfach Mal was Schönes!

Jetzt ist es bald soweit! Der neue Karoline Herfurth Film „Einfach mal was Schönes“ startet Mitte November. 🎥🎞️

Frau Wottke und die Flötenkinder haben vor einem Jahr einen Drehtag miterlebt. Die gespielte Szene war eine Einschulungsfeier 🎉 mit Musik 🎶🎶🎶, die wir gemacht haben. Nun dürfen wir sogar bei der Kino-Premiere im Zoo Palast dabei sein. Richtig cool! Ab dem 17. November ist der Film für alle zu sehen. Viel Spaß!

🧔🧑‍🍳🧑‍🌾🧑‍🔧🧑‍🚒🕵️🧑‍🏫

Ein Schülervater hat den Kindern der Klasse 3b im Rahmen des Sachkundeunterrichts sehr anschaulich den Beruf des Friseurs näher gebracht.
 
Drei Kinder stellten sich zur Verfügung, um die Arbeit und die Werkzeuge eines Frisörs noch besser kennenzulernen. Mit allen Sinnen erfuhren wir, welche praktischen Arbeitsschritte aufeinander folgen und dass die Arbeit mit Verstand, viel Herz und Kreativität gelingt. Auch, dass manche Menschen beim Friseur stiller sind und andere viel reden und dass nach der Begrüßung und Besprechung der Schnitt Zeit und Ruhe braucht. Und zu guter Letzt, dass bei der Verabschiedung die „Bezahlung“ auch eine Schachtel Schokoladenpralinen für die Familie sein kann.
 
Vielen Dank für die anschauliche Erfahrung und für die Veranstaltung! ✂️

Gartenarbeitsschule in Schöneberg e.V.

Ein sehr schönes Erlebnis zum Thema Ernte durften wir, die Klasse 3b der Schäzelberg Grundschule gestern wieder erleben.🌾🌻🌾
 
Frau Hölzer hat den Kindern auf lehrreiche und sinnliche Weise das Obst und Gemüse in der Ernte näher gebracht.
Die Verkostung eines Apfelsaftes war genüsslich. Die Ernte von Birnen war verbunden mit etwas mitrechnen. 1 Körbchen für 2 Kinder sollte mit 6 Birnen gefüllt werden.
 
Danach wanderten wir an fünf verschiedenen Birnbäumen auf dem großen und prächtigen Gelände vorbei.
Die highland-burgundi-red-Kartoffel gruben wir mit den Händen aus. Mit Holzbrett und Messerchen wurden Scheibchen geschnitten mit „Quer- und Tunnelschnitt“. Gewürzt mit Öl und Kräutersalz wurden die Scheibchen im Ofen gebacken. Die Chips waren köstlich!
 
Dank einer Schülerinnenmutter konnte der Ausflug überhaupt nur stattfinden. Sie begleitete die Gruppe, gemeinsam mit Frau Wottke, sicher und unterstützend. Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung an alle, die dabei waren!