Herzlich Willkommen auf der Webseite der Schätzelberg-Grundschule

 
ELTERNINFORMATIONEN
 
!!!Aufruf der GEW zum WARNSTREIK!!!
 
am Dienstag, 6.6., Mittwoch, 7.6. und Donnerstag, 8.6.2023 – Warnstreik der Lehrkräfte
 
 
 
Sehr geehrte Eltern,
 
die GEW ruft alle Lehrkräfte zu einem Warnstreik am Di, 6.6., Mi, 7.6. und Do, 8.6.2023 auf.
Es kann daher an diesen Tagen zu größeren Unterrichtsausfällen kommen.
 
Wir informieren Sie gerne im Voraus per Mail gezielt, sobald die Ausfälle absehbar sind.
 
Auch am Tag des Streiks kann noch spontan gestreikt werden, so dass der Ausfall dann auch spontan noch zusätzlich ausgeplant werden muss und vorher nicht absehbar ist.
 
Selbstverständlich können Sie die Pläne wie gewohnt in Papierform im Foyer der Schule einsehen. 
 
Einen guten Start in die kurze Woche für Sie.
 
Mit freundlichem Gruß
 
M. Hellwig                        Berlin, 30.5.2023
 
 

 

🌹🌼🌿🌱🍃🧹🧇

🌹🌼🌿🌱🍃🧹🧇

 

 

🐣🐇Wir wünschen allen frohe Ostern, erholsame Ferien und gute Erholung!🐇🐣

Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 17. April 2023.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Team der Schätzelberg-Grundschule



🍰🥮🥧🧁

Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer:

Herzlichen Dank an alle, die uns so tatkräftig und engagiert unterstützten!

Wir haben insgesamt 500 Euro eingenommen,

diese können nun den Erdbebenopfern gespendet werden.

🍰🥮🥧🧁

 

 


Außerkrafttreten der 2. SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmenverordnung


Beachten Sie hierzu bitte das Schreiben der Senatsverwaltung.

 

 

Fortführung des Angebots der „freiwilligen Testung“ in den Schulen

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie das Schreiben der Senatsverwaltung über die freiwillige Testung.

 

🍰🥮🥧🧁

Kuchenverkauf am Wahltag:

Vielen herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben.

Wir haben 400 Euro eingenommen!

🍰🥮🥧🧁

 

🍀Liebe Schulgemeinschaft!🍀

Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.

Ihr Team der Schätzelberg-Grundschule

☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️

🎄🎄🎄⭐️⭐️⭐️Es  weihnachtet sehr!🎄🎄🎄⭐️⭐️⭐️

Liebe Schulgemeinschaft,

wir haben viel  für unsere Schüler:innen und unsere Schule in diesem Jahr 2022 zusammen geschafft!

Es gab wundervolle Möglichkeiten zu lernen und tolle Momente der gemeinsamen Begegnung für unsere Kinder an der Schule und unsere Schätzelberg-Schulgemeinschaft.

„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“

„Die besinnliche Zeit steckt voller Wunder, die darauf warten, entdeckt zu werden“ William Turner Ellis

Wir konnten musikalische Aufführungen mit unserer neuen Schulband genießen und blicken auf einen erfolgreichen, ereignisreichen Adventsmarkt und ein weihnachtliches Konzert voller Stolz zurück.

Wir wünschen nun allen frohe und gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches gesundes neues Jahr 2023!

Ihr Team der Schätzelberg-Grundschule

🎄🎄🎄⭐️⭐️⭐️Es  weihnachtet sehr!🎄🎄🎄⭐️⭐️⭐️

 

🎄🎄🎄⭐️⭐️⭐️🎄🎄⭐️⭐️🎄🎄🎄⭐️⭐️🎄🎄🎄⭐️⭐️🎄🎄🎄⭐️⭐️⭐️

Es wird ein Weihnachtskonzert der Musikbetonung unter der

Leitung von Herrn Abdrazakov und Frau Polender geben.

Wir freuen uns schon darauf!

Für unsere Schulgemeinschaft:


🎄🎄🎄⭐️⭐️🎄🎄🎄⭐️⭐️🎄🎄🎄⭐️⭐️🎄🎄🎄⭐️⭐️🎄🎄🎄⭐️⭐️⭐️

Corona-News

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie das aktuelle Schreiben der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unter  Briefe an Schulen      mit den aktuellen Hygienevorschriften und Lüftungshinweisen. Vielen Dank

🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃

Unseren herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer und Helferinnen für ihren großartigen Einsatz für unserer Kinder und Schule bei unserer gemeinsamen Aktion

Mit Schwung in den Herbst es war ein prima Erfolg!

Hier das Dankesschreiben  unserer GEV-Vorsitzenden Frau Marx.

🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃🍂 🎃 🎃 🎃

– Freundliche Erinnerung: Bitte beachten Sie folgenden Termin.-

Am Freitag, 18.11.22 findet ein Studientag für unser Kollegium statt.

An diesem Tag bleibt unsere Schule geschlossen.

Die Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler findet an unserer Nachbarschule Carl-Sonnenschein-Grundschule statt.

Eine Anmeldung für Ihr Kind für den 18.11.22 über das Sekretariat, Frau Lüdtke  oder Frau Pokrant (Koordinierende Erzieherin) ist nötig.

Vielen Dank.

Ihr Team der Schätzelberg-Grundschule

🌲⭐️☀️⭐️🌲⭐️🌲⭐️☀️🌲⭐️☀️🌲⭐️☀️⭐️🌲⭐️☀️🌲☀️⭐️🌲☀️⭐️☀️🌲⭐️☀️🌲

Liebe Schulgemeinschaft,

am Freitag, den 25. November findet in diesem Schuljahr ✨unser Projekttag⭐️Basteln im Advent 🌲in allen Klassen statt.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames und kreatives Arbeiten mit unseren Kindern, allen Lehrkräften, Erzieherinnen und Eltern.
Bitte merken Sie sich gerne den Termin schon vor. Vielen Dank ⭐️.

Näheres zur Planung wird demnächst folgen.

M. Hellwig
– Rektorin –

🌲⭐️☀️⭐️🌲⭐️🌲⭐️☀️🌲⭐️☀️🌲⭐️☀️⭐️🌲⭐️☀️🌲☀️⭐️🌲☀️⭐️☀️🌲⭐️☀️🌲


 
Flower Power

 

Bilder und Stimmen der Mitwirkenden aus unserer Klasse 6b und des Publikums

zum Musical Flower-Power für die Schulgemeinschaft im November 2022

 

Der Förderverein stellt sich vor.

Mach mit! Unterstütze uns! Wie es geht, steht hier.

Der Link zur Beitrittserklärung.


Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler 2023,

wir laden Sie herzlich zum Tag der „Gläsernen Schule“ am 5. Oktober 2022 zu uns ein. Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Liebe Gäste!

Danke für Ihr zahlreiches Erscheinen, ihr großes Interesse und die vielen interessanten Gespräche.

Vielen Dank auch an alle Kinder der 6a, die unsere Besucher durch das Haus führten und Dank an alle Lehrkräfte, die ihre Tüten für unsere Gäste öffneten.


Liebe Schulgemeinschaft,

vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die unsere Einschulungsfeiern so großartig unterstützt haben und so zum Gelingen beitrugen!

Hier können Sie einen kleinen Bericht und das Schreiben zum Dank unserer GEV-Vorsitzenden, Frau Marx lesen.


Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte  Eltern,

hier finden Sie zum Start des  Schuljahres einige hilfreiche Informationen und den Raumplan.

Ihr Team der Schätzelberg-Grundschule


Artikel: Frühlingsfest am 20.Mai 2022 – Spiel, Spaß und Sport an einem Ort


_____________________________________________________________________________

TERMINE im Schuljahreskalender 2022/23

Eine Terminübersicht für das Schuljahr 2022/23 ist hier zu finden. Sie ist derzeit noch in Ergänzung.

Die Termine sind unter Vorbehalt aufgrund der pandemischen Lage!

____________________________________________________________________________

Unsere Schulgemeinschaft und

alle zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern

feiern zusammen ein Frühlingsfest unter Einhaltung der 3-G-Regeln:

Für weitere Infos bitte beachten:

Plakat

Elternbrief


Mit Schwung in den Mai – so kann es weitergehen

Am Nachmittag den 29. April und somit exakt ein halbes Jahr nach unserer erfolgreichen Auftaktveranstaltung kamen erneut unzählige Helfer*innen auf dem Schulgelände zusammen. Alle hatten ein gemeinsames Ziel – Frühjahrsputz auf dem Schulgelände. Hier ein paar Eindrücke.


Herzlich Willkommen in Berlin

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

hier finden Sie Informationen für Geflüchtete mit Schulkindern


Mit Schwung in den Mai


Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft,

nach der tollen Auftaktveranstaltung „Mit Schwung in den Herbst“ möchten wir die Reihe nun mit eurer/ Ihrer Unterstützung fortsetzen.

Es geht auch dieses Mal darum, die Außenanlagen unserer Schule in einen guten Zustand zu versetzen.

Gern können nach Möglichkeit eigene Gartenarbeitsgeräte (am besten beschriftet) mitgebracht werden.

Wir freuen uns auf einen aktiven gemeinsamen Nachmittag mit allen am Schulleben Beteiligten.


Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft,

heute am Montag, den 28.03.22 fand unser Kuchenverkauf für den Frieden statt.

Der Verkauf fand in der ersten und zweiten Hofpause sowie darüber hinaus nachmittags im Foyer statt. Ein Stück Kuchen kostete 1 Euro. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

🍪🥮🧁 Unser Verkauf war ein riesiger Erfolg🍪🥮🧁

🥮 Wir nahmen 1133,11 Euro ein, diese werden an die ukrainehilfe.de gespendet🥮

🙂 VIELEN DANK AN ALLE, die das möglich gemacht haben 🙂


Liebe Eltern,

bei Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung des Lernraums Berlin wenden Sie sich an das Sekretariat der Schule oder wenn Sie weitere Unterstützung bei den Anmeldeformalitäten benötigen.

**************************************************************************************************


Liebe Eltern der Schätzelberg-Grundschule,

hier können Sie sich stets über aktuelle Hinweise der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bezogen auf die Schulorganisation informieren.

Wie gewohnt finden Sie die entsprechenden Briefe auf der Homepage der Senatsverwaltung unter Briefe an Schulen.

_____________________________________________________________________

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie folgenden Link zum Thema Selbsttests in der Schule. Außerdem finden Sie hier noch ein Erklärvideo von der Augsburger Puppenkiste.


Liebe Eltern der Schätzelberg-Grundschule!

Bitte beschränken Sie Ihre Aufenthaltsdauer bei Ihren Anliegen bei uns im Haus zum Schutz der Kinder und aller am Schulleben beteiligten Personen auf das Nötigste. Dies ist eine coronabedingte Maßnahme und Infektionsketten sind ansonsten nur schwer nachvollziehbar.

Dies gilt auch beim Abholen aus der eFöB.

Vielen und herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Unterstützen Sie uns auch weiterhin beim Einhalten der notwendigen Hygieneregeln!

Schulexterne Personen wie alle Eltern

betreten das Schulgebäude sowie den Pausenhof empfehlenswerterweise bitte mit einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Ich danke Ihnen schon jetzt ausdrücklich für Ihre Mithilfe auch im Namen meiner Mitarbeiter*innen!

M. Hellwig

-Rektorin-



Was können Sie von uns erwarten, wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden?

  • eine zumeist zweizügige Schule in ruhiger Lage und grüner Umgebung, die sich nach und nach vergrößert
  • Unterricht in jahrgangsbezogenen Klassen
  • einen Tag der „Gläsernen Schule“, Sie können uns kennenlernen und im Unterricht hospitieren
  • die Möglichkeit, Ihr Kind ab 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der eFöB betreuen zu lassen
  • ein Kollegium, aus 48 Mitarbeiter*innen bestehend, das sowohl aus erfahrenen als auch  aus jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht
  • ein Sozialarbeiter, der für unsere Kinder sorgt und für Ihre Anliegen da ist
  • ein Schulleiter*innen-Team, das für Sie da ist
  • eine gut zusammen arbeitende erweiterte Schulleitung (ESL)
  • in den Klassen 1 bis 3 feste Lehrer-Erzieher*innen-Team
  • eine kleine Frühlingsfeier vor Ostern (für Klasse 1-3) und eine kleine Herbstfeier vor den Herbstferien (Klasse 4-6) mit künstlerischen und musischen Beiträgen
  • regelmäßig stattfindende Projektwochen
  • einen Adventsmarkt im Dezember für unsere Schulgemeinschaft
  • ein Frühlingsfest im Mai
  • Wir reinigen und gestalten unseren Pausenhof, alle arbeiten gemeinsam und helfen mit: Mit Schwung in den Herbst und mit Schwung in den Frühling
  • alle 2 Jahre ein Fest für unsere Schulgemeinschaft
  • ein gut eingerichteter IT-Raum, der sich im weiteren Aufbau befindet und ein neu entstehendes Medienkonzept
  • die Möglichkeit, Ihrem Kind instrumentalen Unterricht anzubieten im Rahmen unserer Musikbetonung
  • ein Chörchen für die Kleinen und einen Chor für die Großen
  • eine Orchesterfahrt verbunden mit einer Vorführung für unsere Eltern und Freunde der Schule
  • ein Weihnachtskonzert in Kooperation mit dem Eckener Gymnasium und die Teilnahme am Philharmoniekonzert musikbetonter Grundschulen
  • Klassenfahrten und Abschlussfahrten
  • eine Vielzahl außerschulischer Unterrichtsgänge
  • Förderunterricht
  • eine Billiard-AG und zwei Fußball-AG’s für unsere Kinder in der eFöB
  • heimatsprachlichen Unterricht (türkisch) nach erfolgter Anmeldung
  • Zusammenarbeit mit dem Circus Mondeo, unser Projekt: Soziales Lernen
  • ein seit vielen Jahren bestehender und wachsender Förderverein und eine engagierte Elternschaft
  • den Willen, Bewährtes zu bewahren und den Mut, neue Entwicklungen zuzulassen

Diese Seite wird im Rahmen des Landesprogrammes von jugendnetz-berlin.de gehostet.